Bereits seit 1971 sind Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen gesetzlich unfallversichert.
Seitdem haben sich Präventionsverständnis und Präventionsarbeit der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) und der Bayerischen Landesunfallkasse (Bayer. LUK) stark gewandelt und erweitert. Während anfangs noch eine überwiegend technisch ausgerichtete Unfallverhütung betrieben wurde, fließt mittlerweile zunehmend die Förderung des Sicherheits- und Gesundheitsbewusstseins in die Präventionsarbeit mit ein.
Ein gut funktionierendes Sicherheitsmanagement setzt die enge Zusammenarbeit von Sachaufwandsträger und Schulleitung voraus: Während der Sachaufwandsträger eine sichere Schulanlage gewährleisten muss, fallen die Organisation eines sicheren Schulbetriebes und das Erziehen der Schülerinnen und Schüler zu sicherheitsbewusstem Verhalten eher in den Verantwortungsbereich der obersten Schulbehörde und der ihr nachgeordneten Dienststellen bis hin zur Schulleitung und den einzelnen Lehrkräften.
Die KUVB und die Bayer. LUK kooperieren im Bereich der Unfallverhütung eng mit der obersten Schulbehörde. Diese erlässt Bekanntmachungen bzw. Dienstanweisungen zur Unfallverhütung und Sicherheitserziehung in Schulen sowie verbindliche Lehrpläne. Die Präventionsleistungen der KUVB und der Bayer. LUK umfassen vor allem die Überwachung sowie die Beratung in Fragen zur Organisation eines sicheren Schulbetriebes, zur Sicherheitserziehung sowie bei Planung, Bau, Betrieb und Wartung von Schulstätten. Darüber hinaus bieten KUVB und Bayer. LUK eine Vielzahl von Seminaren zu Sicherheit und Gesundheitsschutz für verschiedene Zielgruppen im Schulbereich an. Mehr dazu finden Sie im Seminarprogramm.
Klarstellung zur Auslegung der ArbStättV (in Absprache mit StMAS) in Bezug zur Aufschlagrichtung von Türen
Informationsschreiben „Vorgehensweise und Versicherungsschutz bei Zeckenstichen während des Besuchs von Kindertageseinrichtungen und Schulen“
GUV-X99907 Faltblatt „Schulweghelfer und Schulbusbegleiter gesucht!”
Faltblatt: Herunterladen Bestellen
Plakat: Herunterladen Bestellen
GUV-X99967 Broschüre "Sitzvolleyball Unterrichtsmaterial für den Sportunterricht ab Klasse 5“
1. Informationen zur gesetzlichen Schülerunfallversicherung
GUV-X 99982 Daueraushang „Zuständiger Unfallversicherungsträger“
Broschüre Fragen und Antworten zur Schülerunfallversicherung (Broschüre kann über den Medienversand bezogen werden)
Fragen und Antworten rund um den Versicherungsschutz finden Sie hier.
2. Organisation der Sicherheit
DGUV Vorschrift 1 Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze der Prävention
DGUV Regel 102-002 Regel Grundsätze der Prävention
GUV-X 999888 Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge (Broschüre kann über den Medienversand bezogen werden)
DGUV Information 202-051 Feueralarm in der Schule
Formular "Jahresunfallstatistik"
3. Sicherheit bei Bau und Einrichtung
Im Online-Portal "Sichere Schule" finden Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer, Bauplaner und Architekten bei einem virtuellen Schulhaus-Rundgang die momentan gültigen Vorschriften und Sicherheitsstandards, Planungshilfen und baulich-technischen Hinweise.
DGUV Vorschrift 81 Unfallverhütungsvorschrift Schulen
DGUV Vorschrift 4 Unfallverhütungsvorschrift Elektrische Anlagen u. Betriebsmittel
GUV-X 99966 Broschüre „Das lernfördernde Klassenzimmer“
Broschüre „Einführung in die Schultafelprüfung“ (Broschüre kann über den Medienversand bezogen werden)
DGUV Information 202-087 Mehr Sicherheit bei Glasbruch
DGUV Information 207-006 Bodenbeläge für nassbelastete Barfußbereiche
DGUV Information 202-044 Sportstätten und Sportgeräte
DGUV Information 202-063 Schulhöfe
DGUV Information 202-022 Außenspielflächen und Spielplatzgeräte
DGUV Information 202-019 Naturnahe Spielräume
DGUV Information 202-023 Giftpflanzen – Beschauen, nicht kauen!
Sonderdruck „Sichere Schulen und Kindertageseinrichtungen“
4. Organisation der Ersten Hilfe
GUV-X 99965 Broschüre „Erste Hilfe in Schulen“ (Hinweis: Nicht über den Medienversand beziehbar)
DGUV Information 204-003 Plakat „Erste Hilfe“ (DIN A3)
DGUV Information 204-001 Plakat „Erste Hilfe“ (DIN A2)
DGUV Information 202-004 Aufkleber „Erste Hilfe Schränke: Hinweis auf Versandbuch“
DGUV Information 204-035 Aufkleber „Erste Hilfe-Hinweiszeichen“
DGUV Information 204-033 Aushang Notruf-Nummern-Verzeichnis
DGUV Information 204-020 Verbandbuch
DGUV Information 204-021 Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen (Meldeblock)
10852 Broschüre „Rechtsfragen bei Erster-Hilfe-Leistung durch Ersthelferinnen und Ersthelfer“
5. Schulwegsicherheit und Verkehrserziehung
DGUV Information 202-046 Mit dem Bus zur Schule
DGUV Information 202-028 Plakat „Bus-Schule“
GUV-X 99907 Faltblatt „Schulweghelfer und Schulbusbegleiter gesucht!“
DGUV Information 202-025 Plakat „Das gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad“
GUV-X 99906 Plakat „Fahr` Rad mit deinem Kind!“
6. Naturwissenschaftlicher und technischer Unterricht
In der Broschüre "Sicherheitsanforderungen im Chemieunterricht - Eine Handlungshilfe für Schulleiter, Sammlungsleiter und Fachlehrer sowie Sachkostenträger und Planer" finden Sie die wichtigsten Vorschriften, Normen und Tipps für die Sicherheitsanforderungen im Chemieunterricht auf einen Blick.
Im Internet-Auftritt des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst befinden sich die Bekanntmachungen und Schreiben des Ministeriums zur Sicherheit in der Schule. Die Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RiSU) sowie weitere Hinweise zur Sicherheitsorganisation im naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht sind hier zu finden.
7. Schulsport
Im Schulsportportal finden Schulleitungen und Lehrkräfte wichtige schulsportrelevante Informationen, Rechtsgrundlagen und Sicherheitshinweise. Hier stehen Ihnen Informationen aus allen zurzeit verfügbaren Sportbroschüren unseres Hauses zur Verfügung. Hinweise zu verbindlichen Vorschriften des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und weiterführende Beiträge z. B. aus unserer Zeitschrift „weiß-blauer-Pluspunkt“ komplettieren die Zusammenstellung.
GUV-X 99926 Broschüre „Schulsport – Hinweise für Eltern und Schüler“
GUV-X 99930 Faltblatt „Schülerfahrten im Sommer: Aber sicher!“
GUV-X 99931 Faltblatt "Hinweise und Tipps zur Durchführung von Wintersporttagen"
8. Sicherheitserziehung und Gesundheitsförderung
DGUV Information 202-083 Fachkonzept „Mit Gesundheit gute Schulen entwickeln“
DGUV Information 202-015 Faltblatt „Schulranzen – kinderleicht!“
DGUV Information 202-070 Sonnenspaß und Sonnenschutz für Kinder und Jugendliche
9. Gewalt-Prävention
Wir bieten für diesen Bereich auch spezielle Seminare an. Haben Sie Interesse? Dann schauen Sie doch mal in unser Seminarprogramm.